Finanzielle Bildung für eine bessere Zukunft

Unser umfassendes Lernprogramm vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine solide Finanzplanung und nachhaltigen Vermögensaufbau. Starten Sie Ihre Reise zu finanzieller Kompetenz.

Herbst 2025

Grundlagen der Finanzplanung

Den Einstieg machen wir mit den Basics. Sie lernen, wie Sie Ihr monatliches Budget strukturieren und Ihre finanziellen Ziele definieren. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und wo Sie Sparpotentiale entdecken können. Das klingt erstmal trocken, aber Sie werden überrascht sein, wie viele "Aha-Momente" dabei entstehen.

Winter 2025/26

Investieren und Risikomanagement

Hier wird es spannend. Wir tauchen in die Welt der Geldanlage ein – von Aktien über ETFs bis hin zu Immobilien. Dabei vergessen wir nie das Thema Risiko. Denn ehrlich gesagt: Eine Anlage ohne Risiko gibt es nicht. Aber Sie lernen, wie Sie Risiken richtig einschätzen und für sich nutzen können, ohne dabei schlaflose Nächte zu bekommen.

Frühjahr 2026

Langfristige Vermögensstrategie

Im letzten Modul entwickeln Sie Ihre persönliche Vermögensstrategie. Wir sprechen über Altersvorsorge, Steueroptimierung und wie Sie Ihr Portfolio langfristig ausbalancieren. Am Ende haben Sie einen konkreten Plan in der Hand – keinen theoretischen Wunschzettel, sondern etwas, was Sie wirklich umsetzen können.

Ihre Kursleiter

Kursleiter Thaddäus Engelbert

Thaddäus Engelbert

Finanzanalyst & Vermögensberater

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche bringt Thaddäus praxisnahe Einblicke in komplexe Finanzthemen. Seine ruhige Art macht auch schwierige Konzepte verständlich.

Kursleiterin Cordula Herbstmüller

Cordula Herbstmüller

Steuerberaterin & Finanzplanerin

Cordula verbindet Steuerrecht mit praktischer Finanzplanung. Sie hat ein Talent dafür, trockene Paragrafen in handfeste Spartipps zu verwandeln, die Sie sofort anwenden können.

Mehr als nur Theorie

Unser Lernprogramm kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Übungen. Sie arbeiten mit echten Fallbeispielen und entwickeln Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen. Denn was nützt das beste Finanzwissen, wenn es in der Schublade verstaubt?

Beratungstermin vereinbaren